10. Januar 2008

Mixnitz: Breitenau - Teichalm - Tyrnaueralm - Mixnitz

Tourdaten: ca. 45km, Höhenmeter bergauf: ca. 1400; Fahrzeit: je nach Tempo ca. 4 - 5 Stunden.

Los gehts beim Bahnhof in Mixnitz, hier kann man das Auto beruhigt abstellen (genügend Parkplätze). Die Tour beginnt mit einem recht langen Stück auf Asphalt in Richtung Breitenau. Weiter gehts durch die kleine Ortschaft St. Jakob bis nach St. Erhard, wo wir nach dem Gasthaus Paar rechts abzweigen in Richtung Teichalm. Es erwartet uns ein steiler, 5km langer Anstieg über eine gut befahrbare Schotterstraße ("Russenstraße", anfangs Asphalt) , bei dem wir mehr als 600 Höhenmeter überwinden müssen, bevor wir schließlich zur Teichalmstraße kommen. Von hier aus geht es nun bergab zum großen Teichalm - Parkplatz (Stausee) und gleich rechts weiter über die Schotterstraße in Richtung Tyrnaueralm.

Wir folgen dem Schotterweg bis zu einer kleinen Brücke und biegen noch vor dieser auf die linke Schotterstraße ab. Wir erreichen wenig später eine große, weitläufige Weide. Man orientiert sich hier am besten am Zaun, denn wenn man diesem folgt, gelangt man über eine steile Schotterstraße zur Tyrnaueralm. Hier hat man die Möglichkeit sich von den Strapazen ein wenig zu erholen. Zumindest den Ausblick auf den gut sichtbaren Hochlantsch sollte man für einen Augenblick genießen.

Nach einem kurzen Stück auf Schotter geht es nun fast 8km bergab über die Mautstraße bis nach Tyrnau, wo wir schon vor dem letzten Anstieg über Asphalt und Schotter hinauf zum Heuberg stehen. Den letzten Anstieg gemeistert folgt nun die interessanteste Abfahrt der gesamten Tour: durch einen anfangs recht finsteren Waldweg geht es über Stock und Stein ins Tal. Man erreicht wiederum eine Asphaltstraße und den Murradweg R2, von wo aus man gemütlich zurück zum Bahnhof Mixnitz ausradeln kann.

Fazit: diese auch als "Drachentour" bekannte Tour ist unter bikern nicht unumstritten, nicht zuletzt aufgrund des hohen Anteils an Asphalt. Sie ist jedoch relativ abwechslungsreich und bietet einige Variationsmöglichkeiten auf der Teichalm (Almenland). Die Tour ist überdies als Mountainbike Strecke ausgewiesen und sehr gut beschildert - verfahren ist so gut wie unmöglich, da die Tour auch in der Wander und Bikekarte von Kompass einezeichnet ist.

Kartenmaterial: Kompass Wander- und Bikekarte Nr. 221

Zuletzt befahren: Juni 2008



1 Kommentare:

Unknown hat gesagt…

Sehr gut beschrieben! Wenn sich mein Husten legt werd ich mit ein paar Kollegen diesen Samstag diese Tour in Angriff nehmen. Perfekt zum Ausdauer trainieren.